abc Geräte-Cockpit-FAQ
Sie haben offene Fragen zur Nutzung vom abc Geräte-Cockpit? Vielleicht haben andere Kundinnen und Kunden sich diese bereits auch schon gestellt.
Zum Geräte-CockpitWie registriere ich mich für das Geräte-Cockpit?
Das Geräte-Cockpit kann ganz einfach über das Login für den abc dental Webshop genutzt werden. Das Cockpit ist im Webshop hinterlegt und benötigt keinen zusätzlichen Zugangscode. Melden Sie sich wie gewohnt im abc dental Webshop an, um das Geräte-Cockpit nutzen zu können.
Wie erfasse ich meine Geräte im Geräte-Cockpit?
Alle Geräte, welche Sie neu bei abc dental beziehen, werden automatisch in Ihrem Geräte-Cockpit hinterlegt. Um bereits vorhandene Geräte im Cockpit zu hinterlegen, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Unsere geschulten MitarbeiterInnen nehmen sich gerne Ihrem Anliegen an.
Sind alle meine Geräte im Geräte-Cockpit ersichtlich?
Nein. Das abc dental Geräte-Cockpit umfasst nur Geräte, welche Sie bei uns bezogen haben.
Wie viel im Voraus werde ich über die anfallende Wartung informiert?
Das abc dental Geräte-Cockpit informiert Sie einige Zeit im Voraus per Mail und im Geräte-Cockpit über die anfallende Wartung. So bleibt Ihnen genügend Zeit für die Planung und um einen Termin zu vereinbaren.
Ich erhalte eine Benachrichtigung betreffend der Wartung eines meiner Geräte. Ich will dieses jedoch nicht warten lassen. Was jetzt?
Sie werden weiterhin in regelmässigen Abständen an die Wartung des Gerätes erinnert. Zudem wird das Gerät in der Übersicht des Geräte-Cockpit als «zu warten» vermerkt. Es wird jedoch nicht automatisch einen Termin vereinbart, wenn keine manuelle Terminvereinbarung für die Wartung bei uns eingeht. Ist keine Wartung gewünscht, müssen die Benachrichtigungen nicht zur Kenntnis genommen werden. Eine regelmässige Wartung verlängert jedoch die Lebensdauer Ihrer Geräte signifikant.
Ich möchte mehrere Geräte gemeinsam zur Wartung anmelden. Ist das möglich?
Ja, das ist möglich. Wählen Sie zu Beginn alle gewünschten Geräte aus und definieren Sie, ob es sich bei den einzelnen Geräten, um eine Reparatur oder Wartung handelt. Zudem können bei jedem einzelnen Gerät Anmerkungen und Fotos hinterlegt werden. In der Zusammenfassung des Auftrags sind anschliessend alle ausgewählten Geräte aufgeführt.
Sind Notfall-Reparaturen teurer als normale Reparaturen?
Melden Sie eine Notfall-Reparatur an, wird Ihr Anliegen bei der Disposition priorisiert. Ihnen wird schnellmöglich einen verfügbaren Service-Techniker zur Hilfe geschickt. Pro Notfall-Reparatur wird ein Pauschalbetrag von 250 Franken zusätzlich zu den Reparaturarbeiten erhoben.
Wie weiss ich, an welchem der ausgewählten Termine der Service-Techniker nun für die Wartung/Reparatur vorbeikommt?
Ist Ihr Auftrag bei unserer Disposition eingegangen, wird die Verfügbarkeit der Service-Techniker überprüft. Anschliessend werden Sie telefonisch und per Mail über den definitiven Termin informiert. Zudem ist der Termin für die Wartung/Reparatur nun auch im Geräte-Cockpit beim entsprechenden Gerät ersichtlich.




